Mittlerweile wurden in beiden AT’s die Fahrwerke von Touratech erfolgreich eingebaut.
Angefangen haben wir mit Iris‘ Motorrad.
Das aus- & einbauen der Standrohre verlief ohne Probleme.
Nach dem Ausbau hat Alex die Standrohre zerlegt und die Lager, Buchsen und Dichtungen erneuert , mit neuem Öl befüllt und die Standard Federn durch Progressive ersetzt.
Bei Iris AT wurde das Federbein um 2cm tiefer gelegt.
Auch der Aus- & Einbau des Federbeins war einfach und ohne Probleme zu erledigen.
Anders verlief das Ganze bei Alex‘ AT. Wie ja schon im letztem Beitrag beschrieben mussten wir einen „neuen, gebrauchten“ Satz Standrohre besorgen. Auch hier wurden die Lager, Buchsen und Dichtungen erneuert , mit neuem Öl befüllt und die Standart Federn durch Progressive ersetzt und am Fahrzeug wieder montiert.
Aus Alt mach Neu 😉 😉
Der Ein- & Ausbau des Federbeins verlief ohne weitere Probleme 😉