Arbeiten an WENNE im Oktober/November2024

Als wir im Figueira Camperpark angekommen sind, haben wir uns sofort an die Bestellung für die Materialien der Dieselstandheizung und de neuen Wasserboiler gesetzt. Leider mussten wir fast 4 Wochen warten, bis wir alles zusammen hatten, um mit dem Umbau zu beginnen.

Allerdings ist uns nicht langweilig geworden, wir haben einfach die Dinge, die auf der To Do Liste weiter unten standen vorgezogen.

Ausserdem haben wir viel Zeit mit Freunden verbracht, ein paar kleinere Mopedtouren und Spaziergänge gemacht.

 

Angefangen haben wir also mit einer Zusatzbeleuchtung für WENNE. Wir haben festgestellt, dass die über 30 Jahre alten Lichter nicht sehr hell leuchten und wollten einfach für mehr Überblick für Fahrten bei Nacht sorgen.

Wie schon so oft hatten wir  Probleme mit der Elektrik am Fahrzeug. Das musste selbstverständlich behoben werden.

Da wir für unsere neue Wand, die wir brauchen, wenn wir die Dieselstandheizung einbauen, neue Steckdosen und Lichtschalter brauchen, haben wir gleich noch ein paar andere ausgetauscht. Wir finden es viel schöner als vorher.

Manchmal müssen Dinge seinen Sinn ergeben. Aber so ein LKW Horn mit Seilzug wollten wir schon immer haben.

Unsere Dachluke im Bad hat Alex jetzt schon des öfteren von außen abgedichtet, da ständig Wasser rein lief. Mittlerweile haben wir beschlossen, eine neue Dachluke einzubauen. Die Plastikteile der alten waren bereits sehr porös, es war wirklich an der Zeit für eine Neue.

Die neue Dachluke hat auch ein tolles Insektengitter. Sehr vorteilhaft.

Endlich konnten wir mit dem Einbau des neuen Warmwasserboilers beginnen.

Danach wurden die Heissluftschläuche verlegt. Zuerst ins Bad, damit wir es dort auch gut warm haben.

Dann ging es an den Einbau der Dieselstandheizung. Dazu musste unser Schränkchen abmontiert werden und etwas erhöht werden, da darunter die Heizung ihren Platz finden soll.

Langsam durften auch die Kühlboxen wieder an ihren Platz.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jetzt braucht das neue Schränkchen auf der Ablage nur noch einen neue Folierung.

Nachdem die Heizung verbaut wurde, mussten die Leitungen angebracht und verlegt werden, damit sie auch Diesel bekommt.

Da die Gasheizung ausgebaut ist und wir deren Schornstein nicht mehr benötigen, haben wir uns dazu entschieden die Lüftung trotzdem zu behalten und ein Lüftungsgitter zu befestigen.

Schon länger hatten wir die Idee auf eine Trockentrenntoilette umzusteigen. Jetzt ist es soweit. Wir haben einen Bausatz von Trobolo besorgt. Gleichzeitig gab es auch einen neuen Bodenbelag. Als Alex die alte Toilette ausgebaut und die Gas- und Wasserleitungen freigelegt hatte, mussten wir erst einmal die total verrosteten Gasleitungen austauschen. Wir konnten es so erledigen, dass wir ruhig schlafen können, doch das Thema Gasleitungen müssen wir unbedingt in absehbarer Zeit leider nochmal angehen. 

Für die do it your self Toilette musste gebohrt, gesägt, gefeilt, verschraubt und gestrichen werden. 

Wir sind mit de Ergebnis des Bodens und der Toilette sehr zufrieden. In nächster Zeit werden wir noch ein kleineres, nicht klappbares Waschbecken einbauen.

In der Zwischenzeit haben wir auch den hinteren Bereich auf der Seite der Stockbetten fertiggestellt. Wirkt viel freundlicher wie wir finden.

In den letzten 8 Wochen haben wir wirklich viel verändern können. it der neuen Heizung sind wir sehr zufrieden. Doch hier an diesem Ort brauchen wir sie nicht besonders oft, das ist auch schön.  Und auch die Trenntoilette ist toll, da die Entsorgung sehr viel angenehmer ist als bei der Kassettentoilette.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Felix u. Rosi

    Bravo, Alex kann alles, so muß es sein! Gratuliere zu einem immer besseren und schönerem Heim. Gruß Felix

    1. Iris und Alex

      Hallo Felix,
      dankeschön! Wir fühlen uns tatsächlich immer wohler. Es ist wirklich sehr praktisch, dass Alex handwerklich so begabt ist. Man kann richtig stolz sein, auf die selbergetanen Arbeiten und es spart auch noch Geld 😉 Liebe Grüße zurück Iris & Alex

Schreibe einen Kommentar