25.11.-30.11.2023 Figueira-Budens-Algarve/Portugal

Heute war mal wieder Handwäsche angesagt. Nachdem wir gefrühstückt, abgewaschen und unsere morgendlichen Aufgaben erledigt hatten, ging ich los um ein paar Kanister frisches Wasser zum Waschen zu holen.

Als mich Angela, die Frau von der Rezeption sah, informierte sie mich darüber, dass ein großes, schweres Paket für uns abgegeben wurde 😮

Wir hatten zwar ein paar Tage vorher tatsächlich etwas bestellt aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten wieder storniert. Das konnte es eigentlich dann nicht sein.

Angela meinte, dass es von unserer Tochter sei.

Ich war total überrascht und sie meinte noch, dass unsere Tochter im Vorfeld per Email Kontakt zu ihr aufgenommen hatte.

Da ich meine 4×8 Liter Kanister mit Wasser zurück zu WENNE schleppen musste, ging ich also los und erzähle Alex von dem Paket. Er ließ gleich alles stehen und liegen, um es in der Rezeption abzuholen.


Tatsächlich ist das Paket aus Deutschland von unseren Kindern zu uns geschickt worden.

Gespannt darüber was wohl in dem nicht ganz so leichtem Paket drinnen ist, machten wir es auch gleich mal auf.

Was für eine tolle Überraschung 🙂 🙂 Einen Adventskalender!

Erstmal waren wir sprachlos, dann ärgerten wir uns ein bisschen darüber, weil wir eigentlich nicht möchten, dass unsere Kinder ihr Geld für Geschenke für uns ausgeben. Und dann haben wir uns riesig gefreut über die tolle Idee und können jetzt den ersten Dezember kaum noch abwarten 😉

Vielen lieben Dank an euch vier: Christin, Andre, Natalie und Benni.

November Spaziergang, um ein bisschen natürliche Weihnachtsdekoration zu sammeln.

An der Ruine Forte de vera cruz Figueira, hat man einen schönen Ausblick. Mit dem Blick auf unseren Strandabschnitt.

Morgen ist hier großer Umzugstag.

Da wir auf unserem jetzigem Stellplatz unser Vorzelt nicht aufbauen können, weil ein Stromkasten im Weg steht, möchten wir gerne einen anderen Platz haben. Morgen dürfen wir dann auf den von uns gewünschten Platz umziehen.

Reiner und Kirsten ziehen auf unseren Platz, damit sie mehr Sonne haben.

Unsere aktuellen Nachbarn ziehen ebenfalls um. Auf einen ruhigeren Platz, weil ihr Hund etwas mehr Ruhe benötigt.

Und auf deren Platz kommt dann Renate, die aktuell neben unserem neuen Stellplatz steht.

Wir sind gespannt, ob morgen dann auch alles reibungslos ablaufen wird und ob in ein paar Wochen dann alle auch mit ihren neuen Plätzen zufrieden sind.

Wir ziehen um.

Wenn wir schon mal mit WENNE fahren müssen, dann nutzen wir das auch gleich für einen größeren Einkauf. Das müsste jetzt mal ein Weilchen reichen.

Als wir am Stellplatz zurück waren und WENNE in seiner neuen Parzelle stand, mussten wir gleich mal testen, ob das Vorzelt hier genug Platz hat.

Passen tut es schon mal, es müssen nur noch zur sicheren Befestigung 2 Ösen am Camper angebracht werden. Während ich ein bisschen am saubermachen bin, hat sich Alex solange um die Ösen gekümmert.

Jetzt mit dem Vorzelt können wir auch mal unseren Außenbackofen testen. Wir sind nicht ganz zufrieden denn er braucht ziemlich lange, um das er überhaupt mal 160° erreicht. Das Gebäck hat doppelt so lange im Backofen gebacken wie Zuhause. Jetzt testen wir uns einfach mal durch.

Mal was leckeres zum Abendessen machen und auch Gebäck backen.

Das Adventsgesteck ist fertig 😉 Der Weihnachtsbaum braucht noch ein bisschen Deco.

In der Zeit, in der wir nun schon mit WENNE unterwegs sind, treffen wir immer wieder sehr interessante und nette Menschen. Für uns ist es erstaunlich wie viele Leute sich für unseren Camper interessieren. Lange waren wir uns ja auch nicht sicher, was für ein Fahrzeug das richtige für uns ist. Ob wir mit so einem alten Aufbau aus dem Jahre 1981 uns nicht eine Großbaustelle kaufen.

Doch heute, nach so vielen Gesprächen mit anderen Campern wissen wir, wir haben alles richtig gemacht. So viele haben sich ein Neufahrzeug geleistet, haben es individuell umbauen oder komplett neu einrichten lassen. Und sie sind schon nach ein paar Monaten damit sehr unzufrieden, weil die ersten Teile bereits kaputt sind. Wir dagegen wissen, dass wir mit der Zeit so einiges finden werden was gerichtet werden muss. Deswegen sind wir irgendwie darauf vorbereitet und es ist nicht so ärgerlich wie bei einem Neufahrzeug. Nach knapp 30 Jahren darf schon auch mal was erneuert werden.

Auch einige Niessmann Bischof Besitzer haben wir getroffen die so zufrieden damit sind es ist wirklich erstaunlich wie gut, stabil und unkaputtbar diese Alukabine ist.

Aufgrund des Alters steht zwar noch einiges an Arbeit an. Es wurde schließlich aktiv benutzt und belebt, da gibt es so einige Gebrauchsspuren. Und dann sind ja da noch die Umbauten die man sich in den Kopf gesetzt hat.

Schreibe einen Kommentar