Nachdem wir Anfang der Woche dachten, für diese Wintersaison fertig mit sämtlichen größeren Umbau- bzw. Renovier Arbeiten zu sein, konnten wir es Ende der Woche doch nicht lassen und hatten die alte Heizung ausgebaut. Es war dann doch ein größerer Akt, denn schlussendlich war unter dem Heizkörper eine Öffnung am Boden, die wir erstmal schließen mussten. Kein Wunder, dass es, als die Tage und Nächte kälter waren, immer irgendwo so kalt reingezogen hatte. Jetzt möchten wir im laufe der nächsten Tage dort isolieren, einen kleinen Boden und eine Türe einbauen, so dass wir diesen kleinen Raum auch als weiteren Stauraum nutzen können. Da im „Esszimmer“ noch eine zweite, im Verbrauch sparsamere Heizung eingebaut ist und wir im nächsten Winter sowieso auf eine Dieselstandheizung umrüsten möchten, beschlossen wir die ganz alte Heizung im hinteren Teil des Campers auszubauen.
Jetzt sind es dann nur noch Kleinigkeiten die erledigt werden sollten, wie zum Beispiel für das sichere Verstauen und Befestigen der Dinge in unserer neuen Garage und in unserem neuen Stauraum im oberen Stockbett zu sorgen.
Allerdings bedeutet das für Alex nicht wirklich ausruhen, denn es gibt hier auf dem Platz immer jemanden, der Hilfe braucht. Da können wir einfach nicht nein sagen, auch wenn es wieder einmal heißt, den ganzen Tag fest anpacken. An Mopeds schrauben, Solarpanel anschließen, Wohnanhänger umsiedeln, einfach nur Ratschläge und Tipps geben. Irgendetwas steht immer an. Uns macht es nichts aus, wir helfen gerne. Trotzdem werden wir uns die nächste Zeit auch auf uns konzentrieren, freie Zeit bewusst verbringen und einfach die Tage genießen.
Für Donnerstag hat sich der harte Kern des Camper Parks in dem ca. 8 km entfernten Vila do Bispo verabredet.
Der 25. April gilt als unantastbarer Feiertag in Portugal. Dieser „Dia da Liberdade“ („Tag der Freiheit“) erinnert an die von einer aufständischen Armeegruppe angeführte Nelkenrevolution, die am 25.04.1974 begann und die 41 Jahre andauernde Diktatur, den „Estado Novo“ beendete und damit Portugals Öffnung hin zur Europäischen Gemeinschaft ebnete.
Und in vielen Gemeinden werden Feste veranstaltet.
Wir sind mit Herrn W. und Frau H., die mittlerweile zu richtig guten Freunden geworden sind, mit dem Auto mitgefahren. Die anderen wollten später mit dem Bus nachkommen.
Wir konnten allerdings keine Feier finden. Was wir erst am nächsten Tag erfahren hatten war, dass die Feierlichkeit im Inneren eines öffentlichen Gebäudes stattgefunden hatte. Ganz selbstverständlich sind wir davon ausgegangen, dass es eine Außenveranstaltung ist 🙂
Kurzerhand haben unsere Freunde und wir beschlossen nach Sagres weiter zu fahren um dort einen schönen Tag zu verbringen. Die Beiden waren noch nicht beim Bratwurststand „letzte Bratwurst vor Amerika“ am südwestlichsten Zipfel Europas, somit war das unsere erste Anlaufstelle. Danach hatten wir uns in einem Supermarkt ein paar Kleinigkeiten zum Essen, Naschen und Trinken besorgt und haben es uns in einer Parkanlage gemütlich gemacht. Später sind wir noch an einem Strand in Sagres spazieren gegangen und haben den Abend in einer Strandbar ausklingen lassen.
Am heutigen Sonntag waren wir auf eine Einweihungsparty hier auf dem Caravan Park eingeladen. Alex hatte hin und wieder beim Umbau des Wohnmobiles unterstützt. Es waren einige Gäste geladen. Alle vom Stellplatz und auch der Platzwart mit Frau sind gekommen und haben selbst gebackenen Kuchen mitgebracht.