An unserem letzten Tag hier in Orgiva sind wir noch einmal in der Gegend spazieren gegangen. Unser erstes Ziel war der Muli Platz. Von hier aus kann man viele Trampelpfade sehen. Früher waren das die Wege der Maultiere. Deswegen das Muli als Erinnerung an diese Zeit.
Hinter dem Muli Häuschen hängen die Briefkästen der Bergbewohner.
Unser zweites Ziel für heute war ein arabisches Café in der Nähe des Mulis. Als wir 2 Espresso und zwei Bier bestellen wollten, erklärte uns der Wirt: Kaffee sei kein Problem aber Alkohol gibt es erst wenn es dunkel ist 😉
So bestellten wir zwei leckere, kolumbianische Kaffee, jeder ein leckeres Stück Kuchen. Ein großes Glas Wasser gab es kostenfrei dazu.
Vom Muli Häuschen bis zum arabischen Café sind wir der Straße entlang weiter gelaufen. Auf dem Rückweg, vom dem arabischen Café zum Muli Häuschen, haben wir mal diesen Trampelpfad getestet.
Ein etwas abenteuerlicher Weg. Beim ersten Blick fragt man sich, wo genau dort nochmal dieser Pfad war. Manchmal ist er eindeutig zu erkennen und manchmal muss man ihn erst suchen. Am Ende sind wir wohlbehalten an der Straße, kurz vor dem Muli Häuschen, angekommen.