Heute sind wir spontan knapp 240 km weiter Richtung Algarve gefahren.
Die Strecke war wieder sehr abwechslungsreich. Da wir Lissabon umfahren hatten, fuhren wir von der Küste ins Landesinnere und dann wieder zurück an die Küste.
Wir fuhren durch echte Korkeichenplantagen und Wälder.
Kurz nach Lissabon haben wir eine Iveco-Werkstatt gefunden, wo wir am Montag fragen wollen, ob sie einen Ölwechsel machen können. Vielleicht haben wir ja Glück und bekommen endlich neue Reifen. In der Zwischenzeit hat einer der Reifen, der bereits einen Riss hat, einen zweiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn uns endlich jemand helfen könnte 😉
Leider gibt es in der Nähe der Garage absolut keine Parkplätze. Außer auf diesem 10 km entfernten Campingplatz. Den haben wir jetzt bis Dienstag gebucht, mit der Möglichkeit, ihn zu verlängern.
Seit Jahren hören wir die SWR1-Hitparade, die jedes Jahr im Oktober eine Woche lang von Montag 5 Uhr morgens bis Freitagabend fast ununterbrochen im Radio läuft. Nächsten Montag ist es wieder so weit. Wir werden auch dieses Jahr wieder dabei sein. Wie gut, dass wir einen Stellplatz mit Landstrom haben. So können wir uns auch die SWR1-Hitparade anhören 😉
Wie lange wir hier auf diesem Campingplatz bleiben, hängt von der Werkstatt ab. Wenn die Werkstatt nicht innerhalb von zwei Wochen einen Termin für uns hat, werden wir wahrscheinlich weiter nach Süden fahren. Aber vielleicht erst am Samstag. Wir werden uns überraschen lassen.
Wir brachten das Motorrad am Montag in diese Iveco-Werkstatt, um einen Termin für einen Ölwechsel zu vereinbaren. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und gleich am nächsten Morgen durften wir mit WENNE vorbeikommen.
Da wir schon seit einiger Zeit Probleme mit der Lenkung hatten, waren die Mechaniker so freundlich, sich das mal anzusehen.
In den fast 5 Stunden, die WENNE in der Werkstatt war, hatten wir auch Spaß und gingen einkaufen.
Als wir WENNE wieder abholten, sagte uns der Mechaniker, dass wahrscheinlich die Hydraulikpumpe der Lenkung defekt sei. Leider haben sie erst in 2-3 Wochen einen Termin für diese umfangreichere Reparatur. Uns wurde gesagt, dass die Lenkung einfach schwer sei, wie bei einem Fahrzeug ohne Servolenkung. Aber wir konnten ja nichts anderes kaputt machen, wenn wir so weiterfahren wollten. Wir beschlossen, weiterzufahren und eventuell einen Termin für eine Reparatur woanders zu vereinbaren. Die Kosten für den Ölservice sind unschlagbar. In Deutschland hätten wir allein für die 20 Liter Öl so viel bezahlt wie hier für den kompletten Service.
Als wir endlich losfahren konnten, rutschte Iris beim Einsteigen in den LKW das Handy aus der Hosentasche und so sorgte sie dafür, dass die finanzielle Differenz zwischen der Werksrechnung für Portugal und Deutschland ausgeglichen wurde 😉
Da der Regen uns in den nächsten Tagen wohl noch eine Weile begleiten wird und das Wasser fleißig vom Hängeschrank in der Küche durch den unteren Küchenschrank nach unten fließt, hat sich Alex heute in einer Regenpause darum gekümmert und das Leck auf dem Dach abgedichtet.
Das Dachfenster im Bad ist jetzt auch undicht und braucht eine neue Dichtung.
Am Abend nutzen wir die Zeit für eine kleine Tour. Da immer mehr Splitter von Iris‘ Handy-Display abfielen, nutzten wir die Gelegenheit, ein neues zu besorgen.
Nach dem Abendessen, als wir es uns in der WENNE gemütlich gemacht hatten und mit dem neuen Handy beschäftigt waren und die SWR1-Hitparade hörten, klopfte es plötzlich an der Tür.
Es war unser Nachbar aus den Niederlanden. Er spricht sehr gut Deutsch und hatte Alex schon gestern um Hilfe gebeten, als sie ankamen, um seinen Anhänger, in dem er ein Motorrad und zwei Fahrräder hatte, in die Parklücke zu schieben. Als wir die Tür öffneten, erklärte er, dass er ein Problem mit seinem Abfluss habe. Er sei verstopft, und selbst das Stochern mit einem Metallstab habe nicht geholfen. Nun wollte er wissen, ob Alex einen Tipp habe, was er sonst noch tun könne. Alex wusste auch nicht wirklich eine Lösung, er sollte einfach versuchen, mit Spülmittel und heißem Wasser zu spülen.
Am nächsten Tag bedankte sich der Holländer bei ihm, es hatte wirklich gut funktioniert und der Abfluss war frei. Alex hatte nicht erwartet, dass es wirklich funktionieren würde. Umso mehr freute er sich.
An unserem letzten Tag hier auf dem Campingplatz war das Wetter wieder etwas schöner und wir nutzten dies für einen Ausritt.
Mit einem Zwischenstopp beim KTM-Händler.
Den Rest des Tages machten wir es uns gemütlich und hörten uns das Finale der SWR1 Hitparade an.