19.-20.06.2023 von Sevilla nach Huelva/Spanien

Viel zu schnell ging die Zeit in Sevilla vorbei.
Nachdem wir zwar eine sehr schöne aber doch auch für uns sehr anstrengende Zeit mit viel zu wenig Schlaf in Sevilla hatten, entschieden wir uns für eine kurze Strecke bis zum nächsten Stopp.

Nach knapp 3 Stunden und nur einer kurzen Trinkpause, kamen wir am Campingplatz Playa la bota in Huelva an. Richtig schön ist es hier. Genau nach unserem Geschmack und obwohl es ein großer Campingplatz ist, ist aktuell nicht viel los.

Heute haben wir keine Lust mehr zu kochen, deswegen haben wir das Campingplatz Restaurant getestet. War sehr lecker und preislich in Ordnung.

Die nächste Stadt ist ca. 2 km entfernt. Wir gehen den Strand entlang zu Fuß.
Es ist einer der schönsten Wege zum Einkaufen die wir bisher kennen.

 

So große Quallen haben wir auch noch nicht gesehen.

Bevor wir angefangen haben das Abendessen zu kochen, machten wir uns die Mühe unser Zelt etwas zu drehen und das Tarp anders aufzubauen.
Wir haben beim Aufbau an vieles gedacht. Z.B. wie die Sonne steht, das wir gerade schlafen aber nicht von wo der Wind kommen könnte. Als wir ankamen ging kein Wind. Mittlerweile sind es manchmal richtige Böen, die den Sand immer ins Zelt wehen. Deswegen beschlossen wir uns den Aufwand zu betreiben, das Zelt und das Tarp umzubauen. Ist ja nicht so, dass wir das erste mal zelten 😉
Jetzt steht es auf jeden Fall besser!

Als wir heute morgen auf die Uhr geschaut hatten, war es bereits nach halb elf.
Seit wir unterwegs sind haben wir noch nie so lange durchgeschlafen. In den eigenen vier Wänden schläft es sich halt doch am besten 😉
Der Tag verlief sehr gemütlich. Über eine Stunde dauerte schon das frühstücken.

Dieses Wasser aus diesem Brunnen hat einen sehr komischen Geschmack und ist, wie fast alle Wasser aus den Hähnen in Spanien, gechlort.
Die spanischen Urlauber hier nutzen es als Trinkwasser. Wir finden es allerdings nicht so schmackhaft. So direkt aus dem Brunnen möchten wir es dann doch nicht trinken.
Da wir aber so schrecklich faul sind und die Wasserflaschen nicht vom Supermarkt zum Zelt tragen möchten, hatten wir die Idee mal unseren MSR Guardian Purifier Wasserfilter zu testen. Die militärische Wasserreiniger-Pumpe entfernt Viren, Bakterien, Protozoen und Partikel aus kontaminierten Wasserquellen praktisch überall auf der Erde.
Leider bleibt der Geschmack bei dieser Art des filterns erhalten und schmeckt immer noch nicht so lecker, doch der Chlorgeschmack ist weitaus weniger. Allerdings hat man Trinkwasser und es erfüllt seinen Zweck.

Danach ging es zum Wäsche waschen. Es gibt zwar auch eine Waschmaschine, doch wir haben uns für selfmade entschieden.

Der eine wäscht, der andere spült. Perfektes Teamwork.

Schreibe einen Kommentar