Am Dienstag sind wir ziemlich früh aufgestanden. Nachdem wir mit unseren täglichen Aufgaben am Morgen, wie Betten machen, aufräumen, Frühstücksgeschirr abwaschen, fegen, Abwasser wegbringen und Toilette ausleeren fertig waren, haben wir uns gegen 9 Uhr auf den Weg zum Strand gemacht.
Es ist herrlich so früh spazieren zu gehen.
Dort, wo der Pfeil hinzeigt ist vom Strand aus eine Felsmauer. Wir haben es geschafft hinauf zu steigen und hatten kurze Zeit drauf einen Trampelpfad gefunden.
Bis wir dann mitten in der Natur standen. Kein Weg, kein Trampelpfad in Sicht. Nachdem wir ein wenig herum geirrt sind, war dann wieder einen Pfad vor uns und kurze Zeit später waren wir wieder an einer Stelle, an der wir uns auskannten. Das ist das schöne hier in der Gegend. Irgendwo gibt es immer einen Weg, auf dem man irgendwann an einer bekannten Stelle rauskommt. Man kann sich quasi gar nicht verlaufen.
An einem anderen Tag in dieser Woche hatten wir einen schönen Spaziergang mit unseren Freunden von Stellplatz gemacht. Alex hat immer sehr viel Freude mit den beiden Vierbeinern.
Ansonsten haben wir diese Woche nicht besonders viel erlebt. An einem Tag noch sind wir sämtliche Baumärkte abgefahren um Materialien für Alex großes Projekt, dass er endlich in kürze beginnen kann, zu suchen. Manche Dinge sind gar nicht so einfach zu besorgen wenn man sich nicht auskennt. Manchmal müssen wir bis zu 50-100 km fahren, um überhaupt mal einen brauchbaren Laden zu finden. Wir hoffen nächste Woche alles Material zusammen zu haben und dann mit dem Umbau beginnen zu können. Natürlich werden wir euch dann auch ausführlich davon berichten.
Iris hat endlich das Motorradfahren für sich wieder entdeckt und fährt mittlerweile wieder öfter. Ob Alex so sehr viel Freude als Sozius hat….. sagen wir so, da muss er halt hin und wieder durch, da wir nun mal nur ein Motorrad dabei haben 😉
Der Januar hier in Portugal in der Algarve so heißt es, ist der kälteste Monat. Tagsüber hatten wir bisher nur ein Wochenende so kaltes Wetter, dass wir Mütze und Schal brauchten. Wenn es bewölkt ist kann es etwas kühler sein. Sobald die Sonne scheint ist es warm. Man kann durchaus im T-Shirt oder kurze Hose sein und auch mal im Meer baden gehen. Hin und wieder regnet es auch. Die Nachttemperaturen allerdings schwanken sehr zwischen 5 und 15 Grad. Heute Morgen hatte wir das erste mal Frost an den Dachluken.
In unserem WENNE haben wir allerdings erst zweimal die Heizung für einen kurzen Moment eingeschalten. Unglaublich wie die Sonne den Innenraum aufheizt und die Wärme anhält. Klar, später am Abend sitzen wir nicht mehr im T-Shirt da, aber es sind trotzdem angenehme Temperaturen. Wenn wir das so mitbekommen, sind wir wohl die einzigen, die nicht heizen. Das hat aber auch einen großen Vorteil, denn die Leute die mit Gas heizen, so wie wir es auch müssten, fahren einmal in der Woche los, um ihre Gasflasche auszutauschen. Laut Wetterbericht haben wir die nächsten Wochen tagsüber um die 20 Grad und nachts zwischen 12 und 16 Grad. Da freuen wir uns schon und hoffen das es auch so sein wird 🙂