13.05.-19.05.2024 Figueira-Budens, Algarve/Portugal

Anfang der Woche haben wir bei unseren Freunden geholfen ihren Pavillon mitsamt seinem, von Herrn W. liebevoll gebauten Holzboden und einer Küchenzeile, abzubauen, umzusetzen und wieder aufzubauen.
Überraschenderweise haben uns die Beiden am Abend dann zum Dank, in das Restaurant um die Ecke, zum Essen eingeladen, .
Vielen lieben Dank dafür, doch das wäre absolut nicht nötig gewesen. Wir helfen den Zwei wirklich sehr gerne.

Tags drauf luden uns und unsere Freunde, Frau B. und Herr F. zum vegetarischen Abendessen ein. Gerne haben wir die Einladung angenommen. Es war ein schöner Abend.

Der Besitzer des Caravan Park hat in der Nähe einen kleinen Garten, indem er unter anderem auch Gemüse anbaut. Dieses wird zum Teil dann hier verkauft. Wahrscheinlich dank unserer langen Zeit, die wir mittlerweile hier sind und unserem guten Verhältnis zu den Mitarbeitern, haben wir ein paar dicke Bohnen geschenkt bekommen. Sie waren selbstverständlich noch gut aber wir vermuten, zum Verkauf nicht gut genug. Uns war es egal, geschmeckt haben sie lecker.

Außerdem gab es von der lieben Frau des Platzwartes eine selbstgemachte Kürbismarmelade mit Kokosflocken.
Auch dafür ein herzliches Dankeschön! Sie schmeckt wirklich sehr lecker.

Am Tag darauf wollten wir eigentlich mit unseren beiden Freunden eine kleine Wanderung machen. Leider hatte es schon am Morgen etwas geregnet. Wir entschieden uns dazu, die Wanderung zu verschieben, denn die Wege hier gehen zum Teil steil bergauf und bergab und sind schon bei gutem Wetter eine Herausforderung. Das war auch gut so, weil es den ganzen Tag immer mal wieder leicht geregnet hatte.
Langweilig wurde es uns trotzdem nicht.
Wir hatten uns mit der Elektrik am Fahrzeug beschäftigt, das war auch notwendig. Die Kabel vorne in der Konsole im Fahrerhaus waren zum Teil schon aufgescheuert und nicht richtig isoliert. Außerdem konnten wir meterweise Kabel entsorgen, die keine Funktion hatten.
Jetzt ist alles wieder etwas geordneter und sicherer.

Außerdem sind wir in dieser Woche mal wieder umgezogen 😉
Es gibt eine Parzelle die uns wahrscheinlich für unseren nächsten Aufenthalt hier besser gefallen würde. Dieser Platz allerdings ist sehr beliebt. Es besteht die Möglichkeit zur Reservierung aber es ist dann nur ein Platz gesichert. Eine Reservierung für einen bestimmten Platz ist nicht möglich. Deswegen heißt es, wer zuerst kommt malt zuerst. Da wir wissen, dass einige Langturner später als wir hier eintreffen werden, dachten wir uns, wir testen für die nächsten 2 Wochen diese eine Parzelle und schauen, ob wir uns dort wohlfühlen und wir dann vielleicht Glück haben ihn zu bekommen. Nach den paar Tagen, die wir mittlerweile auf diesem anderen Platz sind können wir sagen, dass es uns von der Privatsphäre und dem vielen Platz gut gefällt. Aber irgendwie ist es hier sehr unruhig und laut. Bin gespannt wie wir uns bei unserem nächsten Aufenthalt entscheiden werden.

Hier haben wir jetzt auch immer wieder Gesellschaft von Ben.

Eine kurze aber nette Bekanntschaft haben wir mit einem lieben Paar aus Bochum gemacht. Bei ihnen gab es am Abend unseres Umzuges noch ein gemütliches zusammensitzen bei einem Glas Wein und Bier zum Abschied, da sie am Morgen darauf weiter gereist sind.

Frau M. deren Wohnmobil Alex letzte Woche fit für die Werkstatt gemacht hatte und sie eigentlich schon lange Richtung Spanien unterwegs sein sollte, steht mit ihrem Wohnmobil direkt vor der Werkstatt und campt dort seit über einer Woche, da sich der Termin für sie in der Werkstatt verschoben hat. Allerdings war Frau K. noch in der Nähe und als die Beiden sich zufällig getroffen haben, hat Frau K. beschlossen ihrer neuen Freundin beizustehen und mit ihr zu warten bis alles erledigt ist. Als wir davon zufällig erfuhren, beschlossen wir, da die Werkstatt in der Nähe der Einkaufsläden, in denen wir unseren wöchentlichen Einkauf machen liegt, die Gelegenheit für einen kurzen Besuch bei den Beiden zu nutzen.
Darüber haben sie sich sehr gefreut.

Leider haben wir mal wieder eine schlechte Nachricht aus Deutschland bekommen. Herr W., auch einer der Langturner hier auf dem Caravan Park, ist seit kurzer Zeit wieder in Deutschland und liegt aktuell mit einer Lungenembolie und einem Herzinfarkt im Krankenhaus und er wird es, so sagen die Ärzte, nicht mehr verlassen.
Das geht uns schon sehr nahe, denn obwohl er ein komplett anderer Mensch ist wie wir es sind und er ziemlich viel chaotisches Verhalten an den Tag legt, ist er uns in der langen Zeit in der wir uns kennen lernen durften und den vielen Abenden, die wir gemeinsam verbracht hatten, sehr ans Herz gewachsen. Es war schön, das wir dich haben kennen lernen durften, Wolfgang :‘-(

Wieder mal wurde uns klar, dass wir den richtigen Weg gehen, denn:

Man muss endlich anzufangen zu leben.
Aufhören zu warten. Risiken eingehen.
Rausgehen, sein Ding machen.
Seine Träume leben.
Sich nicht klein reden lassen
Aufhören sich ständig zu rechtfertigen.
Es ist unser Leben.
Wir tun was sich in unserem Herzen gut anfühlt.
Was uns gut tut, egal was andere dazu sagen.
Wer weiß schon, wie lange wir es noch genießen können.
Ihr solltet auch damit anfangen eure Träume zu leben.
Tun was euch gut tut.
Das Leben ist einfach zu kurz für irgendwann.

Schreibe einen Kommentar