Für uns ging die Reise heute weiter. Durch wirklich enge Straßen, dann wieder breitere. Durch Städte und Dörfer und… wieder eine Route durch für LKW gesperrte Straßen. Alex ist total entspannt auf engen Straßen, wo ich als Beifahrer schwitzige Hände bekomme. Aber wenn es Schilder gibt, die darauf hinweisen, dass wir nicht durchfahren dürfen, ist er total genervt und nicht mehr entspannt. Was ich nicht verstehe, denn dann nehmen wir einfach eine andere Straße. Wir haben uns im Vorfeld immer einen Parkplatz als Tagesziel ausgesucht, aber niemand sagt, dass wir dort ankommen müssen und vor allem gibt es keinen Zeitdruck.
So hat jeder von uns seine Stärken und Schwächen, und wir gleichen uns gut aus. Wir haben schon oft darüber nachgedacht, uns eine Navigations-App für Wohnmobile und Lkw auf unser Handy zu laden. Um Alex etwas zu entspannen, haben wir uns heute die Sygic Truck App heruntergeladen und können sie 7 Tage lang testen, bevor wir dafür bezahlen müssen. Mal sehen, ob sie unser Fahren wirklich entspannter macht.
Nach ein paar Umwegen erreichten wir schließlich unser Tagesziel. Kurz vor Bilbao. Hier werden wir wahrscheinlich zwei Nächte bleiben. Aber wir sind uns noch nicht ganz sicher.
Kurz nach unserer Ankunft begann es zu regnen und leicht zu donnern.
Wir hatten unser Wohnmobil als „völlig trocken und dicht“ gekauft. Als wir nachfragten, bejahte dies der Vorbesitzer.
Auf dem Heimweg erhielten wir eine WhatsApp-Nachricht, dass bei Regen Wasser durch das Küchenfenster eindringt und der Camper nicht ganz eben ist. In der Zwischenzeit haben wir einige Lecks entdeckt.
Es hat in den letzten Tagen immer wieder geregnet und das Küchenfenster ist tatsächlich undicht. Das ist auch heute der Fall. Leider tropft es auch auf die Arbeitsplatte, wo sich ein Teil der Elektrik befindet. Okay, es ist nur ein Kabel, aber es ist trotzdem nicht so lustig. Wir haben das Leck noch nicht wirklich gefunden. Aber wir haben einen Verdacht. Wir werden uns das auf jeden Fall ansehen müssen.
Die Vögel der Lüfte fliegen bis etwa 23 Uhr über unsere Köpfe hinweg.
Morgens werden wir ab etwa 7 Uhr von ihnen geweckt.
Für 1,50 € pro Person und Strecke sind wir heute mit dem Bus die ca. 11 km nach Bilbao gefahren und haben uns die Stadt angeschaut.
Bilbao ist sozusagen die Hauptstadt des Baskenlandes. Als Universitätsstadt ist Bilbao heute sehr bekannt durch das Guggenheim-Museum, das 1997 eröffnet wurde. Seitdem hat es der Stadt neues Leben eingehaucht. Das Museum beherbergt berühmte moderne und zeitgenössische Kunstwerke.