05.12.-11.12.2023 Figueira-Budens, Algarve/Portugal

Diese Woche war es zum Teil windig und regnerisch. Warm eingepackt kann man trotzdem schön spazieren gehen.

Der Spaziergang heute führt uns über Matschwege, gepflasterte Steinwege, gar keine Wege ;-o bis zur asphaltierten Straße. An Schafen vorbei und einem nicht ganz so legalem Autofriedhof vorbei.

Bei diesem Hinweis auf der Straße waren wir dann neugierig was da so kommt. Weit sind wir nicht gekommen. Ein paar Sackgassen, abgesperrten Wege, private Wege. Wir respektieren das und sind wieder umgedreht.

Nachdem Alex den ganzen Vormittag auf unsere Außentreppe gestarrt hatte, fing er plötzlich an unsere Ersatztreppe, die sowieso eher schlecht als recht ist, auseinander zu nehmen, um sie dann irgendwie wieder zu irgendetwas zusammen zu bauen.
Er hatte eine super Idee! Aus der alten Treppe wurde ein Montageständer für unsere KTM.

Ich habe mich in der Zwischenzeit anderweitig beschäftigt. Und wieder ist ein kleiner Schritt getan.

Außerdem hatte ich noch ein paar Sterne als Weihnachtsbaumschmuck gebastelt.
Für dieses Jahr ist also die Weihnachtsdeko komplett.

Bei so viel Kreativität heute haben wir uns in der Dorfpizzeria diese leckere Pizza gegönnt. Gerade als wir das Essen bestellt hatten, kam unser lieber Camper Nachbarn Janosch vorbei und gesellte sich zu uns. Er hatte einen Ausflug zu Fuß gemacht und keine Lust zu kochen.
Gemeinsam verbrachten wir einen schönen Abend.

Immer wieder geht es ein Stück voran.
Mit wenig Aufwand haben wir aus unseren alten Vorhängen eine große Veränderung erzielt.

Wir haben hier auf dem Stellplatz neue Freunde gefunden. Sehr liebe Menschen aus Ostfriesland. Wie auch wir leben sie seit Anfang diesen Jahres, mit ihren beiden Hunden, in ihrem Camper und erkunden die Welt.
Hier, irgendwo im nirgendwo gibt es den Metzger Walter. Ein deutscher Metzger, mittlerweile weit über dem eigentlichem Rentenalter hinaus, der sich hier in Portugal eine gut laufende „Metzgerei“ aufgebaut hat. Unteranderem kann man dort auch seine deutschen Gasflaschen (wenn auch nicht ganz so legal) auffüllen lassen. Es gleicht eher einer Scheune in der er seine eigenen Sachen herstellt und verkauft, als einer Metzgerei, wie wir sie so kennen. Sonntags gibt es immer lecker Essen in begrenzter Anzahl. Gulasch, Schnitzel, Leberkäs… Leider hört Walter nun endgültig Ende des Jahres auf. Es gibt zwar einen jungen Metzger, ebenfalls aus Deutschland, der die Metzgerei gerne weiterführen möchte, ob die Pfefferbeißer, Weißwürste, der Leberkäse, das Gulasch und die anderen Leckereien dann auch noch so lecker zubereitet werden, darauf sind wir gespannt.
Auf jeden Fall haben uns unsere Freunde einen Ausbackleberkäse geschenkt.
Wir haben ihn gleich am anderen Tag gegessen.
Sehr lecker! Danke euch beiden dafür 🙂

Am Samstag Vormittag war ein richtiger Menschenauflauf an der Rezeption. In einem Mischmasch von deutsch, englisch und portugiesisch wurde heftig diskutiert.
Ich habe mich auf unsere Außentreppe gesetzt und einfach nur gelauscht 😉 während Alex mit dem Motorrad unterwegs war, um Besorgungen zu machen.
Kurz nachdem sich alle beruhigt hatten und alle wieder ihre Wege gingen, lief unser Platzwart von Camper zu Camper und gab die Information durch, dass der Park bis Ende Dezember bis 21 Uhr seine Tore geöffnet hat.
Von 19 bis 9 Uhr werden hier in der Nebensaison die Tore verschlossen und man kann nicht mehr mit dem Auto bzw. Camper ein und aus fahren. Zugegeben, auch wir finden diese Uhrzeit abends sehr früh. Vor allem in der Weihnachtszeit. Man möchte doch mal abends diese weihnachtliche Atmosphäre in den verschiedenen Dörfern und Städten erleben. Oder auch mal außerhalb essen gehen. (Zu Fuß kann man von hier aus nur unser Dörfchen durchlaufen und da gibt es nichts besonderes zu erleben. Ansonsten bräuchte man immer irgendein Fahrzeug). Da wird es schnell mal nach 19 Uhr. Es gibt ein extra Tor für Fußgänger mit Zahlenschloss. Da passen die kleineren Motorräder, Roller oder Fahrräder gut durch. Deswegen war es in unserem Fall jetzt nicht so schlimm, die frühe Sperrzeit.

Auch in dieser Woche haben wir jeden Tag mit Freude ein Päckchen aus unseren Adventskalender geöffnet. Toll, wie gut unsere Kinder uns kennen. Bisher haben wir wirklich nur Dinge bekommen, die wir lieben oder die gut zu uns passen.
Wir lieben es abends noch einen Kakao zu trinken. Jetzt können wir eine Zeitlang wieder unseren Lieblingskakao genießen.
Glühwein und Tassenpudding geht immer 🙂 Wie wir uns darauf schon freuen 😉
Eine Spielesammlung! Unsere Kids wissen genau, dass wir uns damit gerne die Zeit vertreiben. Mitgenommen haben wir nur verschiedene Kartenspiele. Perfektes Geschenk also!
Ein Angelbuch für Alex, tolle Idee. Da sind so genau die einzelnen Fische beschrieben. Nicht mal im Internet fanden wir diese Infos so detailliert.
Hier in Portugal gibt es keine große Auswahl an Teesorten. Jeden morgen trinken wir Tee zum Frühstück. Eine unserer Lieblingssorten kam an Tag 9 aus dem Kalender. Perfekt!
Und wenn es mal wieder etwas Schmuddelwetter gibt, freuen wir uns schon auf ein bisschen Wellness. Herzlichen Dank an unsere Lieben für die ganzen tollen Dinge.

Wir haben uns selber ein Weihnachtsgeschenk gemacht und zwei große Stühle gekauft.

Schreibe einen Kommentar