Nachdem wir heute, selbstverständlich nach dem gießen, jäten und fegen, noch etwas Zeit hatten, hat Alex noch zwei Stühle aufgehübscht.
Währenddessen habe ich mich um die anderen Stühle gekümmert.
Leider gibt es, solange wir bei dem Host hier in Malaga sind, nicht sehr viel spannendes zu berichten. Die Arbeit ist immer die gleiche. Nach der Arbeit kommt es darauf an was wir unternehmen möchten. Vom Strand gibt es nicht viel zu berichten, da chillen wir ja nur.
Einkaufen ist auch nicht interessant und sonst passiert unter der Woche nicht viel. Vielleicht können wir am Wochenende etwas interessantes berichten.
Auf jeden Fall ein großes Dankeschön an euch alle, danke das ihr so fleißig auf unserer Reise regelmäßig dabei seid und danke für die lieben, aufmunternden und lobenden Nachrichten, die uns immer mal wieder erreichen.
Fühlt euch herzlich gedrückt von uns.
Alex hat heute morgen nicht nur den Paprikas und Chilis sondern auch diese Luffa Gurken eingesetzt und ihnen auch gleich eine Kletterhilfe gebaut.
Luffa Gurken sind sehr interessant, sollten wir mal wieder einen Garten oder ähnliches haben, werden diese auf jeden Fall gepflanzt.
Diese bestimmte Gurkensorte ist auch als Schwammgurke bekannt. Sie kann man nur im jungen Stadium essen. Die ausgewachsen Gurken werden getrocknet, dann geschält und in verschiedenen Größen geschnitten. Man kann sie als Peeling-oder Duschschwamm verwenden. In der Küche zum abspülen oder im Haushalt zum Putzen. Sie sind sehr flexibel einsetzbar und sogar bei 30° in der Waschmaschine waschbar.
Am Mittag geht es los nach El Palo.
Wir brauchen für unser Abenteuer nach Sevilla neue Bremsbeläge. Diese haben wir auch gleich bei diesem kleinen Zweiradladen bestellt und morgen können wir sie abholen.
Bei den Felsen sind wir dann doch ziemlich lange verweilt und haben über unsere weitere Vorgehensweise nach Sevilla gesprochen.
Es geht auf nach Afrika, Marokko. Warum wir jetzt schon dort hin fahren und unsere bisherige Reiseroute ändern, das schreiben wir euch ein anderes mal ausführlich.
Vor vielen Jahren ist diese Bahn durch die Dörfer in der Umgebung gefahren. Jetzt steht sie hier in El Palo im Ruhestand.