01.12.-04.12.2023 Figueira-Budens, Algarve/Portugal

Mittlerweile durften wir von unseren Adventskalender, den uns unsere Kinder zukommen haben lassen, jeden Tag ein Päckchen öffnen.
Am ersten Tag waren Samen einer Nordmanntanne drin. Als Christbaum zu verwenden im Jahre 2031.
Es ist ein langer Weg dahin. Als erstes müssen die Samen für 4 Wochen in den Kühlschrank.
Das haben wir dann auch gleich gemacht. Danach müssen sie noch für 12 Stunden in lauwarmes Wasser, bevor sie dann endlich eingepflanzt werden können.
Wir sind gespannt, ob und wie sich diese Tanne entwickelt.
Das Früchtebrot von Tag 2 lieben wir sehr. Eines der besten, die wir je gegessen haben. Tolle Idee!
Am dritten Dezember haben wir Zuwachs bekommen. Jetzt weihnachtet es auch bei uns im Camper immer mehr.
Heute waren für jeden von uns eine Tasse mit unserem Logo 2hearts1adventure drauf in dem Adventskalender.

Lange waren wir jetzt schon nicht mehr mit dem Motorrad unterwegs (außer einkaufen)
Diese Woche sind wir wieder etwas Offroad gefahren und haben die herrliche Küste und Landschaft genossen.

Einen Flohmarkt haben wir auch besucht. Er war so sehr anders als bei uns in Deutschland. Es gab natürlich auch die Dinge wie man sie von uns in Deutschland kennt, wie zum Beispiel Kleidung, Küchenutensilien, Geschirr, Schmuck, Spielzeug. Aber auch richtig schöne alte Sachen, Möbel, Werkzeug, Waffen, Glocken, Kübel, viel aus Eisen und Metall. Könnte zum Teil auch ein Mittelalter Markt gewesen sein.
Sehr schön anzuschauen!

Unglaublich welche Läden hier in Portugal sonntags ganz normal geöffnet haben. Wir waren im Baumarkt und bei einem China Hyper Markt.
Da gibt es wirklich alles. Nicht immer so günstig wie man denkt . Aber je nachdem was man braucht auch nicht unbedingt schlechte Qualität, so wie man sich das auch oftmals vorstellt bei diesen Läden. 

Eigentlich wollten wir nur einen gemütlichen Spaziergang zu Strand machen. Doch überall gibt es irgendwelche Wege oder Trampelpfade, da konnten wir nicht widerstehen diese entlang zu gehen und zu schauen an welchem schönen Fleckchen man dann raus kommt.

Es hat sich durchaus gelohnt.

An diesen Strandabschnitt kommt man weder mit dem Fahrzeug, noch zu Fuß auf normalen Wegen. Er ist nicht beschildert und man muss einen steinigen Pfad absteigen.

Traumhaft schön! Es war zwar nicht kalt, knapp 17 Grad, aber es hat immer mal wieder etwas geregnet. An einem Sonnentag ist es hier bestimmt noch schöner.

Schreibe einen Kommentar