01.-02.06.2023 von Malaga nach Granada /Spanien

Nach dem Frühstück haben wir unsere Motorräder bepackt. Noch schnell das eine und andere erledigt. (Wohnung sauber machen, die Bettwäsche und Handtücher in die Waschmaschine rein, unsere Reste aus dem Kühlschrank dem Schweizer Freiwilligen gegeben…)
Unser Gastgeber hat sich schon früh bei uns verabschiedet. Er hatte mit seinem Auto einen Termin in der Werkstatt.

Hier bei Mario in der Nähe von Malaga hatten wir eine unvergessliche Zeit verbracht.

Wir nehmen euch ein Stück auf unsere Fahrt von Malaga nach Granada mit.

Nachdem wir im stop and go durch die Stadt gefahren sind, wurden die Straßen immer schmaler und es waren fast keine Autos unterwegs.
In der Region Granada, bisschen in den Bergen, gab es viel Landwirtschaft. Aber keine Ortschaften.
Nachdem, wie aus dem Nichts, dieses Hotel aufgetaucht ist, haben wir es gleich genutzt und eine Pause gemacht. Wer weiß wann die nächste Möglichkeit kommt.

Angekommen in unserer Unterkunft.
Unsere Motorräder konnten wir, für die 3 Nächte für zusätzliche 50.-€, in der Garage, eine Straße weiter, parken.
Weil das Zimmer ziemlich klein ist für unser gesamtes Equipment und die Motorräder auf der Straße sehr viel Aufmerksamkeit erregen, haben wir uns dafür entschieden. So konnten wir nur das Nötigste an Gepäck mit auf unser Zimmer nehmen und sie stehen nicht so im Mittelpunkt.

Gegen später haben wir noch einen kleinen Bummel durch Stadt gemacht.
Wir könnten stundenlang hier sitzen und die vielen, verschiedenen Menschen beobachten.
Interessant welche Kleiderwahl manche treffen.
Den Polizisten im Hintergrund bei der Arbeit zu beobachten war sehr lustig. Auch der Ballonverkäufer bekam unsere Aufmerksamkeit.

Ein Napolitana beim Bäcker zu kaufen… Alex Pflichtprogramm 😉
Sind aber auch verdammt lecker 🙂

Ich wollte unbedingt auch mal so einen Liter Bier aus dem Krug bestellen. Alex hat mir schon davon erzählt. Er kannte es aus seinem Spanienurlaub von vor ein paar Jahren.
Nur das sich da mehrere Leute als nur zwei 🙂 den Krug geteilt hatten.
Egal, wir haben den Krug auf jeden Fall geschafft leer zu bekommen 😉

Unser Zimmer sowie das Badezimmer ist klein aber völlig ausreichend.
Aus gesundheitlicher Sicht, können wir es allerdings nicht weiterempfehlen.
Warum könnt ihr auf dem Bild ja sicherlich gut erkennen.

Unser Tag in Granada beginnt mit einem kleinen Teil der Alhambra von außen.
Schon der Weg dorthin war richtig schön. Diese kleinen Gassen und wunderschöne Gebäude.

Am Nachmittag, als sich die vielen Leute in der Alhambra & der Stadt aufhielten, sind wir uns die wunderschöne Natur anschauen gegangen.
Wir haben einige Tiere sehen können. Leider hat sich nicht fotografieren lassen.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Eine wahrhaft schöne Aussicht von hier oben.

Ich frage mich, warum ausgerechnet wir, mal wieder keine anständigen Wege wählen 😉

Vielleicht wegen genau solchen versteckten schönen Plätzen.

Zurück zum Hotel laufen wir gemütlich durch die Stadt. So schöne Gebäude, interessante Architektur. Dieser arabische Touch ist sehr interessant. Genauso wie die Marktgassen.

Am Abend sind wir in’s Los Bandios gegangen.
Ein winziges Lokal. Wir glauben, dass hier hauptsächlich zum Mitnehmen bestellt wird.
Das richtige Lokal war nebenan und hat erst später geöffnet. Doch wir hatten jetzt schon Hunger.
Es war richtig lecker und wir fanden es gemütlich.

Danach sind wir nochmal los durch die Stadt. Ich wollte unbedingt mal Granada bei Nacht erleben.
Herrlich wie die Alhambra von der Sonne angestrahlt wird


Ein Blick in die Sierra Nevada. Wären die Wolken weg, könnte man im Skigebiet Sierra Nevada den Schnee auf den Bergen sehen. Aktuell sollen dort um die 1 ° sein. Mit einer Höhe von 3479m ist der Mulhancén der höchste Berg in der Region, in der man das ganze Jahr über Skifahren

Schreibe einen Kommentar