01.-02.10.2023 Goián, Galicien/Spanien und Vila Nova Cerveira/Portugal

Hier in dem Dörfchen Goián gibt es nicht viel zu sehen. Die Kirche ist irgendwie das Highlight.

Wir spazierten an den Rio Mino, der nur ein paar Minuten entfernt vom Stellplatz ist.

Der Grenzfluss zwischen Spanien und Portugal.
Im Hintergrund also schon Portugal zu sehen.


Dort auf der portugiesischen Seite ist voraussichtlich unser nächster Stellplatz.
Am Abend hatte uns ein österreichisches Paar auf ein Bier vor dem Camper eingeladen. Wir hatten einen netten Abend zusammen.
Das ist wirklich richtig toll, man lernt so viele verschiedene nette Menschen kennen. Auch immer wieder sehr interessant, was sie so alles zu erzählen haben.

Durch „WENNE“ kommen wir auch schnell mit anderen ins Gespräch. Die Reaktionen während der Fahrt mit winken und Daumen hoch, freut uns natürlich immer wieder sehr.
Wenn wir für jedes Foto, das von „WENNE“ gemacht wird einen Euro kassieren würden, könnten wir einmal im Monat gut Essen gehen.

Unsere heutige Fahrt war nur 5km lang.

Diese Stadt ist absolut ein Ausflug wert.

Bekannt ist die seit 1978 alle zwei Jahre stattfindende Kunstausstellung Bienal de Cerveira, in deren Rahmen neben den Ausstellungen u. a. Workshops, Diskussionen und Vorträge, kreative Arbeitsaufenthalte von Künstlern, Performances und Konzerte stattfinden. Die Kunst ist überhaupt ein Schwerpunktthema für den Ort, der sich auch Vila das Artes nennt. So unterhält die Stadt u. a. ein Künstlerhaus für kreative Gastaufenthalte die sich der Kunst in allen Formen widmet, von Malerei und Bildhauerei über Theater, Tanz, elektronische Kunst und Fotografie bis zu Musik und anderen Kunstformen.


In der ganzen Altstadt findet man solche, mit gehäkelter Kunst überzogen Gegenständen. Und in der ganzen Stadt findet man gehäkelte Deko aufgehängt.
Was muss das für eine Arbeit gewesen sein?!?!
Interessant anzuschauen.

Auch diese Instrumente sind gehäkelt überzogen.

„Die Mauer der Schande 2013“
Die Arbeit bezieht sich auf die 3,141 km lange westliche Mauer zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Mexiko und der 721 km lange Mauer zwischen Israel und Pales wo tausende Menschen gestorben sind.

Natürlich bekommt WENNE auch von Portugal ein Andenken.

Schreibe einen Kommentar