Die Idee, ein neues Kapitel in unserem Leben zu eröffnen

2hearts1adventure Motorradreise

Unsere Kinder gehen nun ihre eigenen Wege, so ist es mittlerweile in unserem großen Haus doch sehr „leer“ und ruhig geworden. Also überlegten wir uns, wie es für unsere Zukunft weitergehen sollte. Einfach nur in unseren Jobs arbeiten, Haus und Garten versorgen, hier und da einen Urlaub genießen und auf die Rente zu warten, kam für uns nicht in Frage. Wir brauchten irgendwie eine Veränderung…

Für unsere Zukunft hatten wir einige tolle Ideen, verbunden mit unserem großen Hobby: das Motorradfahren.
Doch dann kam das Jahr 2020 mit Corona und alles kam ganz anders…

Missmutig stellten wir fest, dass wir im Falle einer „Wiederholung von Corona“ o.ä. mit unseren bisherigen Plänen möglicherweise alles, was wir uns bisher aufgebaut hätten, schnell wieder verlieren könnten.

Nachdem wir dann also unsere Zukunftspläne nochmal überdachten, kam Alex wieder sein lang ersehnter Traum in Erinnerung. Ein Traum, der für mich sehr unrealistisch war. Ein Traum, für mich unmöglich umsetzbar. Doch für Alex war sehr schnell klar, genau dieser Traum ist das, was er gern noch in seinem Leben erleben möchte. Er war von uns beiden immer schon der größere Abenteurer. Ich dagegen brauchte immer irgendwie Sicherheit. Einen festen Wohnsitz, an den ich immer wieder und zu jeder Zeit zurückkommen kann. Auch finanzielle Sicherheit war mir immer sehr wichtig. Außerdem kann ich mich wirklich nur schwer von Dingen trennen, die mir wichtig erscheinen. Unsere Kinder nicht in der Nähe zu wissen, undenkbar für mich. Die meisten Mamas, vielleicht auch Papas, werden mich sicherlich verstehen. Ich weiß natürlich, tief in meinem Inneren, ich muss lernen loszulassen. Aber das fällt mir nicht ganz so leicht.

Corona allerdings hat bei mir Spuren hinterlassen. Ich muss euch nicht erklären, was Corona mit uns, mit der Welt gemacht hat. Wir alle waren dabei! Ich persönlich habe vieles durch Corona gelernt. Auch Gutes, denn meine Lebenseinstellung hat sich dadurch komplett geändert. Und so kam es zu der Entscheidung, für ein Leben von Unabhängigkeit und Abenteuer. Ein Leben abseits der Norm!

Wochenlange Vorausplanung, so habe ich bisher gelebt. Also habe ich mich hingesetzt und stunden-, tage-, wochenlang durch das Internet gestöbert, um mich über Erfahrungsberichte, Tipps und vieles mehr von Motorradreisenden, Globetrottern und Weltenbummler zu informieren.

Mit seiner großen Abenteuerlust war Alex der Meinung, es genügt doch das Nötigste zusammenzupacken, auf’s Motorrad setzen und los geht’s. Für’s Erste immer der Küste Südeuropas entlang und alles auf sich zukommen lassen.

Schnell war klar, ich plane zu viel. Alex zu wenig. Viele Tage und Nächte redeten wir über unser Vorhaben. Was jeder so für eine Vorstellung darüber hat und was wir eigentlich damit erreichen wollen. Es waren keine endlosen Diskussionen, sondern lange, entspannte Gespräche unserer Träume und Wünsche für die Zukunft. Wir stellten sehr schnell fest, dass wir beide so ziemlich die gleiche Vorstellung von unserem „neuen Leben“ hatten.

Unser Ziel war also klar:
Uns beiden ist es sehr wichtig so viel wie möglich direkt mit und von der Natur zu leben. Die Schönheit der Welt, die verschiedenen Länder und Kulturen nicht nur nebenher kennenzulernen, sondern irgendwie mittendrin zu sein. Die Menschen vor Ort kennenzulernen. Ihre Traditionen, ihre Kultur, ihre Lebensart – Abseits der Touristenregionen. Mutig, wahnsinnig, naiv, verantwortungslos, gefährlich…????

So ein Neuanfang verbirgt auch viele offene, zum Teil auch interessante Fragen: Sind wir wirklich so abenteuerlustig wie wir denken?

Wann genau werden wir wohl an unsere Grenzen kommen? Können wir dann auch mit der jeweiligen Situation umgehen? Lernen wir uns womöglich nach über 30 Jahren nochmal neu kennen? Schaffen wir das GEMEINSAM? Finden wir wirklich diese Freiheit und Unabhängigkeit, die wir suchen oder gibt es diese überhaupt? Welche Gefahren können auf uns zukommen? Wie werden die Nächte unter freiem Himmel sein? Was, wenn wir nicht genug zum Essen und Trinken haben? Und wie funktioniert das mit dem Geldverdienen überhaupt? Was ist, wenn das ganze „Vorhaben“ doch schiefgeht? Es gibt aber auch Gegenfragen: Was genau haben wir denn zu verlieren? Was genau ändert sich in unserem Leben, wenn wir alles so beibehalten wie bisher? Was spricht eigentlich dagegen uns auf so ein Abenteuer einfach mal einzulassen?

So viele Fragen, auf die es noch keine Antworten gibt! Irgendwann aber, da sind wir uns sicher, haben wir auf all diese Fragen auch Antworten.

…unsere Angst sagt – unmöglich
unsere Erfahrung sagt – zu viel Risiko
unser Zweifel sagt – sinnlos
doch versuch‘s – sagt unser Herz

…unsere Angst sagt – unmöglich
unsere Erfahrung sagt – zu viel Risiko
unser Zweifel sagt – sinnlos
doch versuch‘s – sagt unser Herz

Gewiss ist, dass dieses Abenteuer uns nur vorwärts bringen kann, egal wie lange es andauern wird.