26.01.-01.02.2025 die letzten Tage in Figueira-Budens, Algarve Portugal & Spanien/Andalusien

Anfang der Woche war das Wetter wieder regnerisch und sehr stürmisch. WENNE wurde ganz schön durchgeschüttelt.

Wir haben die Zeit genutzt ein neues Insektengitter anzubringen.

Für Mittwoch war wieder Dauerregen angesagt.
Somit nutzen wir den Dienstag um schon mal Bettwäsche und ein paar Kleinigkeiten zu waschen.

Tatsächlich aber war das Wetter am Mittwochvormittag bewölkt und frisch. Am Nachmittag gab es dann stärkeren Wind und viel Regen.

 

Zum Dank, weil Alex ihm bei ein paar Problemen an seinem Fahrzeug geholfen hatte, wurden wir am Abend von Herrn M zum Pizzaessen in die Dorf Pizzeria eingeladen. Vielen lieben Dank dafür!

Das Wetter hat uns in der Nacht auf Donnerstag nur wenig schlafen lassen. Es hat gestürmt und immer wieder gab es Platzregen. Man hat das Gefühl gehabt, dass über einem eine Wolke den ganzen Regen auf einmal ablässt. Und so plötzlich wie der Regen gekommen ist, war er dann auch wieder weg. Nur das nach kurzer Zeit wieder aus dem Nichts dieser starke, viele Regen mit seiner ganzen Wucht auf’s Camper Dach prasselt und das ging bis zum Morgen so. Kaum ist man leicht ein gedöst, wurde man auch wieder rausgerissen.

 

Ab Donnerstag war Sonnenschein pur angesagt und so war es auch. Nachdem die restlichen Wolken der Nacht abgezogen waren, schien die Sonne. Da wurde dann der Rest durchgewaschen und das Vorzelt abgebaut.

Alles ganz gemütlich, denn schnell geht hier auf dem Platz nichts. Entweder es kommt jemand auf ein Gespräch oder ein Bierchen vorbei. Oder man wird beim Gang zu den Waschmaschinen, dem täglichen Wasserversorgung oder beim Müll entsorgen aufgehalten.
Am Anfang war es schwer für uns, diese Ablenkung, wo wir doch unsere Dinge einfach nur erledigen wollten, damit wir fertig sind und den Tag genießen können. Das waren wir einfach nicht gewohnt. Schnell haben wir uns aber damit arrangiert und mittlerweile werden solche schönen Pausen mit eingeplant. Es ist so schön tolle, liebe Menschen um sich zu haben und mit ihnen Zeit zu verbringen. Alles andere kann doch warten und ist sowas von unwichtig für uns geworden. Für uns war es ein kleiner Lernprozess von vielen, die noch auf uns warten.

Der Abend gehörte nochmal unseren ostfriesischen Freunden. Es war wieder einmal ein sehr schöner Abend.
Sogar ein Abschiedsgeschenk haben die beiden für uns besorgt. Ihr seid der Wahnsinn 😘 vielen lieben Dank dafür.

Am Freitag verabschiedeten wir am Morgen unseren Freund Herrn M, für ihn geht seine Reise weiter.

Nachdem wir dann alles soweit reisefertig verstaut hatten, machten wir uns am Spätnachmittag zu einer Stellplatzrunde auf, um uns von den Menschen die uns wichtig sind zu verabschieden.
Unsere Freunde Herr W und Frau H waren die letzten Tage auf Tour und sind erst am Freitag Abend wieder zurück gekommen. Bei den beiden verbrachten wir dann unseren letzten Abend.

Es war schön hier auf diesem Stellplatz. Es ist nicht alles perfekt, manches könnte wirklich verbessert werden. Aber die Community, die wir hier getroffen haben, die ist für uns unglaublich toll. Die Vielfalt der Leute. Egal welches Alter. Egal welches Geschlecht. Egal wie an finanziell steht. Egal welche Nationalität und auch wenn man überhaupt nicht die gleichen Interessen teilt, man versteht sich, man hilft sich, man akzeptiert sich. Ein unglaubliches schönes Gefühl ein Teil davon sein zu dürfen. So ein unglaubliches miteinander, soviel verschiedene Lebensgeschichten zu hören, dass ist unbeschreiblich schön.

ERINNERUNGEN

Am Samstag Vormittag war es dann soweit.
Wir sind gegen 8 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück haben wir noch unsere Ver- und Entsorgung gemacht. Uns noch bei ein paar verabschiedet, die wir gestern nicht mehr angetroffen haben.
Ich habe erfahren, dass Frau A gerne Lesezeichen bastelt und sich somit ein kleines Taschengeld verdient. Mittlerweile habe ich eine Menge Bücher an Bord, allerdings kein Lesezeichen dabei. Also musste ich auch sie noch einmal besuchen und mir ein Lesezeichen besorgen. Die Auswahl viel mir nicht gerade leicht. Sie waren alle schön. Nun habe ich nicht nur ein Lesezeichen sondern somit auch eine schöne Erinnerung an Frau A und die kurze aber schöne Zeit mit ihr.

Dann ging es los.
Wir sind aus unserer Parzelle über den engen Stellplatz bis zur Rezeption gefahren und plötzlich waren einige unserer Freunde auch da. Es war ein herzlicher Abschied. Aber die lieben haben es uns wirklich nicht leicht gemacht.

Doch nun geht für uns das Abenteuer weiter. Womöglich werden wir die meisten lange Zeit nicht wieder sehen. Vielleicht sogar nie mehr wieder sehen. Aber wir werden jeden einzelnen der uns hier ans Herz gewachsen ist, niemals mehr vergessen und mit denen, denen vielleicht auch wir ans Herz gewachsen sind, werden wir auf irgendeine Weise in Kontakt bleiben.


Wir wissen, einige von euch werden diesen Beitrag lesen und deshalb möchten wir euch auf diesem Wege noch einmal sagen wie dankbar wir sind euch kennengelernt zu haben und für die gemeinsame Zeit, die wir miteinander verbracht haben. Auch für die tollen Videos und Bilder unserer Verabschiedung. Vielen lieben Dank dafür 🤗
Passt auf euch auf und genießt euer Leben in vollen Zügen. Es war eine sehr schöne Zeit mit euch!

WENNE und wir sind wieder „on the Road“. Das Abenteuer 2hearts1adventure geht weiter…..
Freut euch mit uns auf das was auf uns zukommen wird.
Begleitet uns weiter auf unserer Reise und lasst gerne ein Kommentar da oder nehmt über das Kontaktformular oder einer E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf jeden Fall auf euch.

Unser erstes Ziel war Punta Umbrien bei Huelva/Spanien. 2023 waren wir bereits mit unseren beiden Motorrädern hier auf einem Campingplatz. Daher wussten wir, dass es dort einen langen, sandigen Platz zwischen zwei Restaurants gibt, an dem es wohl geduldet wird, mit seinem Camper/Wohnmobil dort zu stehen und zu übernachten. Es ist nur ein Parkplatz ohne jegliche Ver- oder Entsorgungsmöglichkeiten. Nur Mülltonnen stehen überall.
Bei uns war ein älterer Herr dort, der für Ordnung auf diesem Platz gesorgt hat. Wohnmobile dürfen direkt auf der Strandseite stehen und die Autos von Anglern, anderen Strandbesuchern oder Restaurant Gäste müssen auf der Straßenseite parken.
Der Platz ist kostenlos, dennoch freut sich der nette Herr über ein kleines Taschengeld.
Obwohl der Platz so gut wie voll war, hatte er für uns noch ein Plätzchen gefunden.
Wir standen etwas schräg und ziemlich dicht an unseren Nachbarn, doch hier sind alle sehr entspannt und der Ausblick ist herrlich.

Am Abend haben wir einen schönen Sonnenuntergang über dem Meer genossen. 

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Kirsten

    Das Leben selbst ist nur eine Reise, mit vielen Momenten, Begegnungen, Bleibendem und auch Vergänglichem.
    Doch der Wirkungskreis jedes einzelnen kann groß sein und so habt ihr bei uns etwas „hinterlassen „….. Momente des „Sichverstehens“, Momente des Mutes, der Offenheit, der Abenteuerlust und des Vertrauens.
    Verbundenheit.
    Und so sehr, wie ihr uns ans Herz gewachsen seid, freuen wir uns schon jetzt auf unser Wiedersehen im großen Abenteuer LEBEN ❤️
    Bis dahin allzeit gute Fahrt und passt auf euch auf 🍀🫶💐💋

    1. Iris und Alex

      Danke für die schönen Worte🤗
      Wir freuen uns auch schon auf unser Wiedersehen und sind auch auf eure nächsten Abenteuer gespannt.
      Ganz liebe Grüße von Spanien nach Portugal
      Iris & Alex

Schreibe einen Kommentar