23.03.-29.03.2025 „Zuhause“ Arbeiten an WENNE

Diese Woche haben wir unsere Plattform fertiggestellt. Es wurden Löcher gebohrt, ein Schutzband angebracht und der „Deckel“ wieder aufgeklebt, vernietet und verschraubt und die Airline Schienen zur Befestigung des Motorrades, angebracht.

Neue Rücklichter wurden eingebaut und neu verkabelt.

Die Arbeiten an der Plattform ist fertiggestellt. Jetzt fehlt nur doch die Motorradwippe, doch diese kommt später. Denn wir möchten die Tage den Versuch starten, die Wohnkabine nach hinten zu ziehen um das Fahrerhaus zu kippen. Dafür wäre die Wippe im Weg.

Milka von OG Kustom hat uns ein zwei passende Metallbleche angefertigt, um die am Einstieg ins Fahrerhaus  auszutauschen, da sie zu stark angerostet sind. Nach dem Entfernen der Kotflügel kamen leider noch mehr Rostlöcher zum Vorschein.

Am Freitag konnte Alex erst gegen Abend auf das Schweißgerät zugreifen, doch weil er die Schweißarbeiten fertig machen wollte, war es dann doch schon dunkel, kalt und für unsere Verhältnisse spät geworden.

Einer der Jungs, die sich hier bei OG Kustom oft aufhalten, hatte Geburtstag und Bier und Kuchen ausgegeben. Die gute Seele des Hauses hat uns mal wieder mit einem Essen verwöhnt. So hatten wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen.

In der Zeit bis wir das Schweißgerät nutzen konnten,
gab es noch einige Kleinigkeiten zu erledigen. Zum Beispiel wurde ein Blech an der Rückseite vernietet.
Die Kabel der Rückleuchten mussten noch isoliert werden. Die Rückfahrkamera, die noch vom Vorbesitzer war, funktionierte nicht immer so wie sie soll. Es war eine mit Verkabelung. Wir haben uns für kabellose entschieden und zwei von 4 Kameras mal angebracht. Vielleicht ist es unnötig aber es gab schon Nächte in denen ich mehr am Fenster als im Bett aufhielt. Komische Geräusche hielten mich wach. Alex meinte wir können mit 4 Kameras fast rund um das Wohnmobil schauen. Den Bildschirm können wir dann nachts mit in die Wohnkabine nehmen und vom Bett aus uns einen Überblick verschaffen. Muss ja nicht verkehrt sein.

Wir stehen auf einen privaten Platz bei OG Kustom, im Freien, ohne Überdachung. Aufgrund des kalten Wetters und des Regens, brauchen wir für die Arbeit länger als gedacht. Gut, dass wir es nicht eilig und Zeit genug haben.

Die Regentage nutzten wir zum Teil dazu, die Besuche, die wir in unserem Weihnachtsurlaub hier in Deutschland nicht geschafft haben, nachzuholen. Nächste Woche soll das Wetter richtig schön werden, da werden wir fleißig an den noch anstehenden Arbeiten weiter machen können. Im nächsten Beitrag werdet ihr erfahren, wieviel und welche Arbeiten an der Reihe waren.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Rainer

    Moin ihr Lieben, habt tolle Arbeit geleistet. Sieht alles richtig gut aus! Habt ihr die Wohnkabine schon mal nach hinten geschoben? Für die Rundumbewachung angebrachten Kameras sind von welcher Fa.? und kann man nachts alles sehr gut erkennen und vielleicht auch aufnehmen? Bin gespannt auf den nächsten Bericht. Liebe Grüße Rainer

    1. Iris und Alex

      Moin Rainer😀
      Danke für dein Lob. Alex hat alles bisher wirklich toll gemacht.
      Nein, die Wohnkabine haben wir noch nicht nach hinten gezogen. Das kommt aber demnächst. Nicht nur wir sind sehr gespannt wie das funktioniert 🫣
      Die Kameras haben wir über Amazon bestellt. Aufgrund des Infrarots kann man nachts tatsächlich alles gut erkennen.

      Liebe Grüße 👋🏽
      Iris und Alex

Schreibe einen Kommentar