19.01.-25.01.2025 Figueira-Budens, Algarve Portugal

In der Nacht auf Montag haben wir eine Wetterwarnung wegen Dauerregen. Ausgerechnet am Sonntag hat plötzlich unsere Heizung versagt. Fehlermeldung 13. Das kann so einiges bedeuten. Einfachste Lösung, der Sprit ist ausgegangen. Also hat Alex unsere letzten knapp 10 Liter von den Kanistern eingefüllt. Doch leider gab es keine Veränderung. Die Heizung startete, blies kalte Luft aus und ging gleich wieder aus. Alex war sich fast sicher, dass es nur daran liegen kann. Der Diesel von dem Kanistern war schon etwas älter und vielleicht war es auch zu wenig, also holte er neuen Diesel an der Tankstelle.  und wir hatten Glück, die Heizung läuft wieder einwandfrei.

Während der Regentagen haben wir uns etwas genauer mit Schweden und Norwegen beschäftigt. Denn in diese Richtung treibt es uns dieses Jahr. Wir wissen jetzt wie unsere Route in etwa aussehen soll. Doch bis wir dort oben im Norden Europas ankommen werden, ist es noch ein langer Weg. Über Spanien, Frankreich geht es dann nach Deutschland, denn wir brauchen TÜV.

Wir freuen uns riesig auf das was alles auf uns zukommen wird und können euch bestimmt mit schönen Beiträgen, Bildern und Videos mit reisen lassen.

Bei dem vielen Regen kann man auch mal etwas relaxen.

Wenn wir so länger an einem Ort stehen, dann wird nicht alles immer sorgfältig verträumt. Gerade die Lebensmittel werden einfach irgendwo verstaut.
Iris hat die Schränke also neu sortiert und schon ist es wieder übersichtlicher und es gibt wieder mehr Platz in den Schränken.
Mit der Ordnung in unserem Stauraum vom oberen Stockbett und dem kleinen Schränkchen am Ende des Campers war Iris noch nie wirklich glücklich. Immer wieder wurde umgeräumt, so auch in dieser Woche. Tatsächlich ist es nun sinnvoller sortiert und geordert.
Vielleicht aber nur bis zur nächsten Regenphase 😂

Bis Donnerstag hat es immer wieder auch kräftig und lange geregnet. Dazu kamen stellenweise heftige Windböen.
Die kurzen Regenpausen nutzen wir um unsere Versorgung zu machen, den Müll zu wegzubringen, einmal über den Platz laufen um mit den anderen ein bisschen zu reden. Einmal mussten wir auch einkaufen, es war ziemlich aufgeklart und da wir immer mit dem Motorrad einkaufen fahren, dachten wir also, wir nutzen die regenfreie Zeit. Leider ändert sich das Wetter hier so schnell und wir haben es natürlich nicht rechtzeitig nach Hause geschafft. Allerdings sind die knapp 18° sehr angenehm.

 

Ende der Woche hat der Regen nachgelassen und wir haben langsam begonnen unsere Wohnkabine und WENNE fit für die Weiterfahrt zu machen.

Iris fing im Innenbereich der Wohnkabine schon mal an nochmal alles durch zu putzen, damit wir dann entspannt reisen können und alles wieder anständig verstaut werden kann, sodass auch nichts bei der Fahrt umher fliegt.
Alex hat in der Zwischenzeit dafür gesorgt, dass auch WENNE bereit für die vielen Kilometer ist, die in den nächsten Monaten vor uns liegen.
Außerdem lagen überall noch ein paar Reste, wie Holzplatten, Aluleisten ect. und Werkzeuge von den Umbauarbeiten herum. Auch das hat Alex reisetauglich verstaut.

Gemütlich aber stetig gibt es nun jeden Tag etwas zu tun, damit wir am ersten Februar dann ins nächste Abenteuer starten können.

Am Mittwoch haben wir mit unseren ostfriesischen Freunden gemeinsam gekocht. Es gab Gulasch mit Serviettenknödel. Was für ein schöner Abend mit sehr leckerem Essen.

Unsere liebe Freundin Kirsten hat wohl die Regenzeit auch sinnvoll genutzt. Vielen lieben Dank, dass du für uns so tolle Sneakersocken gestrickt hast.

Nachdem vielen rumsitzen und der wenigen Bewegung in dieser Woche, machten wir uns am Wochenende auf zu einem etwas längerem Spaziergang.

Unser erstes Ziel war unser Strandabschnitt dem Praia da Figueira.

Immer wenn es viel oder längere Zeit hier regnet, sind die beiden Wege zum Strand wegen zu viel Wasser nicht passierbar. Dann muss man einen Pfad über den Berg nehmen. Das ist dann jedes mal ein kleines Abenteuer.

Strandgut

Da die Flut schon am kommen war schauten wir mal vorsichtig, ob wir über die Felsen an die folgenden Strandabschnitte kommen würden.

Wir entschieden uns dagegen und nahmen den Pfad entlang oberhalb. Ein Teil davon ist auch der offizielle Küstenweg von Lagos nach Sagres.

Oben angekommen wurden wir mit einem tollen Ausblick belohnt.

Dann geht es weiter runter und wieder nach oben.

Die steilen, schmalen und steinigen Pfade sind ganz schön anstrengen zu laufen. Nach dem Regen sind die Wege stellenweise auch ganz schön rutschig und nicht zu unterschätzen. 

Wieder oben angekommen, begrüßt uns der nächste WOW Effekt. Wir lieben es von oben auf das Meer zu schauen. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis.

Wir folgen dem Pfad noch einmal nach unten, bevor es für uns dann wieder Richtung Stellplatz zurück geht.

Natürlich gibt es auch noch eine Streicheleinheit.

Ein schöner Spaziergang geht zu Ende.

Der Samstagabend gehört unseren mittlerweile richtig guten Freunden. Im Gegensatz zu unseren ostfriesischen Freunden, die uns auch sehr ans Herz gewachsen sind, werden wir die beiden, Herr W und Frau H, so schnell nicht mehr sehen. Sie werden hier in Portugal bleiben und wir haben für die nächsten Jahre Ideen, die es nicht ermöglichen den Winter in Portugal zu verbringen. Die beiden anderen Herr R und Frau K hingegen reisen auch demnächst weiter durch Europa und mit Sicherheit treffen wir uns irgendwann, irgendwo mal wieder.
Wir sind uns auf jeden Fall sicher, das diese beiden so tollen Freundschaften noch lange halten werden.

„Die besten Freunde sind nicht die, die du jeden Tag siehst,

sondern die, die du immer im Herzen trägst.“

Dieser Beitrag hat 4 Kommentare

  1. Kirsten

    Wir haben euch auch in unseren Herzen ❤️ ❤️
    Und ja, wir sehen uns wieder 🫶

  2. Rainer

    Sehr schön geschrieben… jaaaaaaaa, wir werden uns 100% unterwegs treffen und auch über WhatsApp und Telefon laufend in Verbindung bleiben ❤️

Schreibe einen Kommentar